Ihr Team für Arbeitssicherheit
aus Dornbirn, Vorarlberg

BWK Ingenieurbüro

Über 40 Jahre Prüferfahrung im Bereich Maschinenbau (Schwerpunkt: Überprüfung von Hebezeugen aller Art, Ausbildung, ASchG) zeichnen unsere Prüftechniker in Dornbirn, Vorarlberg aus. Qualität, Kompetenz und die ständige Wissenserweiterung unserer Prüftechniker und Trainer sollen unsere KundInnen unterstützen, ein Höchstmaß an Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in deren Betrieb kostengünstig umzusetzen. Wir stellen höchste Ansprüche an praxisorientierte Aus- und Weiterbildung in unseren Kursen und an unsere Trainer.

Rufen Sie uns an, das Team von BWK Ingenieurbüro ist gerne für Ihre Fragen da.

DI (FH) Michael Baldreich

Geschäftsführer
Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft und Trainer

Fachexperte für:
Krane, Hebezeuge, Tore, Stapler, Arbeitssicherheit, Maschinensicherheit, Gefahrgut, Prüfungen nach ADR, Explosionsschutz Vexat, Fahrzeugwesen, FMEA Analysen, VEXAT, §82b Prüfungen GewO, Wertschätzungen, Versicherungsgutachten, gerichtlich beeideter Sachverständiger, SUVA-Kranexperte, Gasprüfer nach G107 (ÖVGW)

Trainer für:
Kran- u. Staplerausbildungen, Berufskraftfahrerweiterbildungen für alle Sachgebiete, Sicherheitsvertrauenspersonen, Gefahrgutlenker und Gefahrgutbeautragte Aus- und Weiterbildungen, Unterweisungen, Fachkundeseminare, 

Matthias Würbel

Gesellschafter
Ausbildungsleiter, verantwortliche Person sicherheitstechnisches Zentrum, Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter und Trainer

Fachexperte für:
Arbeitssicherheit, Verwendungsschutz, Maschinensicherheit, Fahrzeugwesen, Risikoanalysen, Personalausbildung, Unterweisungen, Krane, Hebezeuge, Stapler, VEXAT, Labore, § 82b nach GewO.

Trainer für:
Kran- u. Staplerausbildungen, Berufskraftfahrer für alle Sachgebiete, Sicherheitsvertrauenspersonen, Unterweisungen, Fachkundeseminare, 

Ing. Alexander König

Gesellschafter
Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft, und Trainer

Fachexperte für:
Krane, Hebezeuge, Tore, Stapler Öltanks, persönliche Schutzausrüstung, Höhenarbeit
öffentliche Bauten, Spiel-, Sport, und Schulgeräte, Bühnentechnik, Schwimmbäder und Kneippbäder

Trainer für:
Kran- und Staplerkurse, Hubarbeitsbühnenführer

Martin Gmeiner

Angestellter
Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter und Trainer

Fachexperte für:
Krane, Hebezeuge Tore, Stapler, Hubarbeitsbühnen, Lastaufnahmemittel, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Feuerwehrtechnik, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik, Ladungssicherung, Gasprüfer nach G607 (DVGW)

Trainer für:
Berufskraftfahrerweiterbildungen in den Sachgebiete 1a, 1b, 1c, 1d 2b, 3g und 3a bis 3f,
Kran und Staplerausbildungen, Unterweisungen, Verladerschulungen für beteiligte Personen, Fachkundeseminare, Trainer in den Bildungsprojekten Maschinen, Kfz und Metall intensiv und bei Energie und Umwelttechnik

Peter Felder

Angestellter
Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter

Fachexperte für:
Arbeitssicherheit, Hebezeuge, Tore, Stapler, Hubarbeitsbühnen, Lastaufnahmemittel, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Persönliche Schutzausrüstung (PSA), Spiel-, Sport-, und Turngeräte, Schultafeln, Bühnentechnik, Schwimmbäder, 

Ing. Andreas Aichner

Angestellter
Prüftechniker, Sicherheitsfachkraft, Brandschutzbeauftragter, 

Fachexperte für:
Krane, Hebezeuge, Tore, Stapler, Hubarbeitsbühnen, Lastaufnahmemittel, selbstfahrende Arbeitsmaschinen, CAD / FE-Analysen, 

Lexi Klug

Angestellte
Officemanagement

Zuständig für:
Terminverwaltung, Auftragsmanagement, Rechnungswesen

Margit Schinagl

Angestellte
Officemanagement

Zuständig für:
Terminverwaltung, Auftragsmanagement, Rechnungswesen

Claudia Baldreich

Angestellte
Rechnungswesen, Backoffice

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.